Sie leiden unter dem so genannten Tennisarm, Golferarm oder Mausarm? Unser neues und einzigartiges Wirkprinzip kann auch Ihnen helfen, dieses Leiden endgültig zu besiegen.
Endlich wieder schmerzfrei durchs Leben mit der Masalo® Manschette MED – jetzt online und auch auf Rezept erhältlich!
Die Hauptursache des Tennisarms, Golferarms oder Mausarms liegt in den Zugkräften, die bei jeder Bewegung des Arms auf die Sehnenansätze einwirken und Entzündungen verursachen können.
Die Masalo® Manschette MED erzeugt einen Gegenzug, wodurch der Ursache entgegen gewirkt wird. Der betroffene Bereich um den Ellenbogen herum wird sofort und dauerhaft entlastet!
Die Sehnenansätze werden geschont, die Schmerzen gelindert und die Heilung wird positiv unterstützt – obwohl der Arm weiterhin voll eingesetzt wird. Die belastenden Zugkräfte von Muskeln und Sehnen werden abgefangen und an den Oberarmgurt „umgeleitet“, der verletzte Bereich wird geschützt. Durch die einzigartige Konstruktion der Masalo® Manschette kann diese permanent Tag und Nacht getragen werden.
Tennisarm? Golferarm? Mausarm?
Was ist das eigentlich genau?
Millionen Menschen in Europa leiden unter der Epicondylitis. Doch was genau ist die Epicondylitis? Umgangssprachlich auch besser bekannt als Tennisarm, Golferarm oder auch Mausarm. Es stellt sich hier die Frage: “Wie wird man diese tückische Verletzung wieder los?”
Mit jeder Bewegung des Arms, des Handgelenkes oder der Finger oder wirken verschiedene Zugkräfte der Unterarmmuskulatur auf die Sehnen und Sehnenansätze (Epicondyli) am Ellenbogen ein. Ungewohnt hohe Belastungen, anstrengende oder wiederholte Bewegungen des Arms können so zu Verletzungen in Form von Mikrorissen an diesen Sehnenansätzen führen, die sich dann entzünden können. Die Schmerzen können nicht nur im Ruhezustand, sondern auch bei alltäglicher Belastung auftreten, sodass die Lebensqualität der betroffenen Personen ist oft stark eingeschränkt.
Nicht nur die Intensität der Schmerzen, sondern auch der Auslöser der Epicondylitis ist individuell und verschieden. Am meist betroffenen Berufsgruppen sind aktive Menschen wie Handwerker, Bürokräfte, Lagerarbeiter, Einzelhandelskräfte, Hausfrauen, Sportler, Hobbygärtner usw. Auch wiederholende Aktivitäten wie Stricken, Gartenarbeit, Schneeschaufeln oder ähnliches können diese Krankheit auslösen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Konstruktion der Masalo® Manschette MED mit dem einzigartigen Gegenzug-Prinzip ist heute die Revolution bei Tennisarm, Golferarm oder Mausarm bzw. Epicondylitis.
Alles was Sie über die Epicondylitis wissen sollten.