Freuen Sie sich auf Ihre zurückgewonnene Lebensqualität!

Das Anlegen der Manschette ist unkompliziert und geht schnell.

Legen Sie bitte Ihre Masalo® Manschette MED anhand unserer Anlegeanleitung an, lesen Sie die weiteren Hinweise auf dieser Seite und alle Hinweise in der Gebrauchsanleitung. Bitte halten Sie sich ganz genau an die Anweisungen, denn nur mit korrekt angelegter Manschette kann eine Schmerzlinderung und Heilung erzielt werden. Sollten Sie Probleme beim Anlegen der Masalo Manschette haben, zögern Sie nicht unseren Masalo Support zu kontaktieren. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen sehr gern! Wir wünschen Ihnen gute Genesung!
  • Masalo Manschette MED
  • Masalo Manschette MED mit Tennisspieler
  • Masalo Manschette MED bei Mausarm
  • Masalo Manschette MED
  • Masalo Manschette MED mit Tennisspieler
  • Masalo Manschette MED bei Mausarm
  • Masalo Manschette MED Produktbild
  • Masalo Manschette MED mit Ehepaar
  • Masalo Manschette MED bei Mausarm
  • Masalo Manschette MED Produktbild
  • Masalo Manschette MED mit Ehepaar
  • Masalo Manschette MED bei Mausarm

Schritt 01

Nehmen Sie die Manschette und öffnen Sie die beiden Klettverschlüsse. Ziehen Sie dabei die Gurt möglichst nicht aus den Kunststoffösen, diese lassen sich jedoch einfach wieder durch die Ösen führen. Streifen Sie dann die Manschette über Ihre Hand.

Schritt 02

Schieben Sie die Manschette bis etwa in die Mitte des Unterarms und verschließen Sie den Klettverschluss so, dass die Unterarmmanschette gut am Arm anliegt.

Orientieren Sie sich außerdem daran, dass der kleine Punkt auf der Manschette etwa mittig zur Ellenbogenbeuge sitzt.

Achtung: Die Unterarmmanschette soll in der Mitte zwischen Hand und Ellenbogen sitzen und darf nicht zu nah an der Ellenbogenbeuge platziert werden.
Bitte achten Sie auf genügend Abstand!

Schritt 03

Achtung: Die Unterarmmanschette soll in der Mitte zwischen Hand und Ellenbogen sitzen und darf nicht zu nah an der Ellenbogenbeuge platziert werden. Bitte achten Sie auf genügend Abstand!

Sobald Sie die richtige Position der Bandage erreicht haben, streifen Sie den Oberarmgurt über den Ellenbogen und winkeln Sie Ihren Arm an.

Schritt 04

Stellen Sie jetzt den Oberarmgurt in dieser Position so ein, dass er bei angewinkeltem Arm gut am Oberarm anliegt.

Wenn Sie nun den Arm in die Streckung bewegen, setzt spürbar der Gegenzug ein. Je nachdem wie Sie dabei die Einstellungen variieren, ist die Entlastung entsprechend stärker oder schwächer spürbar. Die Streckung des Arms soll grundsätzlich nur mit Kraftaufwand möglich sein.

Schnelltest zur Wirksamkeit

Dies ist ein kleiner Test zur Wirksamkeit der korrekt angelegten Masalo® Manschette bei einer lateralen Epicondylitis (Tennisarm) – bei einem Golferarm muss zumindest die Entlastung deutlich spürbar sein, dieser Test ist jedoch für einen Golferellenbogen nicht geeignet:

  • legen Sie die Masalo® Manschette ab
  • nehmen Sie eine volle 1,5 Liter PET-Flasche
  • strecken Sie Ihren Arm aus und versuchen Sie so die Flasche anzuheben – dabei sollte ein Belastungsschmerz auftreten
  • legen Sie jetzt die Bandage an und stellen Sie diese für den Test etwas strammer ein (Sie können die Bandage jederzeit wieder lockern, je strammer diese anfangs eingestellt wird, desto mehr Entlastung erzielen Sie)
  • strecken Sie nun den Arm mit voller Kraft in den Gegenzug
  • heben Sie die Flasche an
  • Idealerweise tritt jetzt der Belastungsschmerz gar nicht mehr auf, Sie können die Flasche ohne Schmerzen heben, oder aber der Belastungsschmerz ist deutlich reduziert.

Wenn Sie diesen Test erfolgreich durchführen können, ist die Bandage wirksam. Sie benötigen nun Geduld damit Ihr Tennisarm ausheilen kann.

Bitte probieren Sie verschiedene Einstellungen, bis Sie die für sich optimalen Einstellungen gefunden haben.

Probleme? Unser Anlegevideo hilft.

Sollten Sie weiterhin Probleme haben, oder es tritt innerhalb von max. 15-30 Minuten keine Besserung ein, kontaktieren Sie bitte direkt unseren Masalo-Support. Wir sind für Sie da.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Masalo® Manschette MED korrekt angelegt?

Bei Streckung des Arms sehen Sie eine Wölbung zwischen Unterarmmanschette und Ellenbogen. Daran können Sie erkennen, dass dieser Bereich mit den Sehnen entlastet wird und die Manschette korrekt funktioniert.

Sie sollten nun sofort – innerhalb von 15-30 Min. – eine deutliche Entlastung spüren. Sollte die Entlastung nicht eintreten, stellen Sie die Bandage noch einmal korrekt ein, oder kontaktieren Sie direkt unseren Masalo-Support.

Variieren Sie die Einstellungen, bis Sie die für sich optimale Position und Entlastung erreicht haben. Sie können die Einstellungen jederzeit der jeweiligen Situation entsprechend anpassen z.B. bei Tätigkeiten mit angewinkeltem Arm wie beispielsweise der Arbeit am Computer etwas strammer einstellen, bei anderen Tätigkeiten nach Bedarf etwas lockern.

Es wird empfohlen, die Masalo® Manschette MED in den ersten 14 Tagen permanent und bis zur Ausheilung der Verletzung sowie bei Belastungen des Arms möglichst regelmäßig zu tragen.

Eine Epicondylitis kann recht langwierig sein bis zur vollständigen Ausheilung. Deshalb ist eine Tragedauer von 4 Wochen bis zu 6 Monaten normal. Je konsequenter Sie die Bandage tragen (am besten Tag und Nacht), desto besser unterstützt diese den Heilungsprozess.

© Skypedics. Alle Rechte vorbehalten.